|
12.01.2023
Beste Grüße aus Silberstedt. Zwischen Nord & Ostsee ... im Norden ... fast ganz oben • Man spürt die frische Luft der Nordsee & der Ostsee • 60 km Luftlinie zwischen den Küsten und wir „Mittendrinn“ • Hier in der Flusslandschaft gibt es Arbeit und Freizeit in der Natur und an den Meeresküsten. • die Strände sind schnell erreichbar • Fahrradwege durch die Natur gibt es ohne Ende • 5 Golfplätze fordern die Spieler heraus • Das Glück ist nie weiter weg als der Sattel eines Pferdes, Fahrrads, Motorrads, Bootes, das Meer, die Strände, die Natur der Flusslandschaft – 13 m über dem Meeresspiegel • Wir sind eine Dorfgemeinschaft mit sozialem Netzwerk, bei uns gibt es ein solidarisches Miteinander der Generationen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im hohen ehrenamtlichen • Engagement der Einwohner und der Familienfreundlichkeit der Kommune
Wir bieten in dieser Region beste Bedingungen mit hoher Lebensqualität familiär und
frei zu leben. Unsere Restaurants, Gastronomie, Hotel, Lieferdienste,
Einkaufscenter, BioLäden, Urlaub im NORD-OSTSEE-CAMP und im TREENE CAMPING,
Ferienwohnungen & Ferienhäuser, familiengeführte Handwerksbetriebe,
Werkstätten, Autohäuser, Handel, Gewerbe, Dienstleister, Gesundheitszentrum –
Ärzte, Apotheke, Physiotherapie, Sozialstation, Tagespflege, Sanitätshaus,
Banken, der Bio-Nahrungsmittelhersteller „Zwergenwiese“, Kindertagesstätten,
Erich Kästner-Schule, der Sitz der Verwaltung des Amtes Arensharde und die
Polizeistation bieten alles Nötige für das Leben auf dem Land.
• NeueMitte Silberstedt – ein Projekt mit der Städtebauförderung Schleswig-Holstein • Erweiterung Nördlich des Baugebietes "Sicht" - ca. 50 neue Grundstücke (Erschließung 2023) • Erneuerung der Hauptstraße und der Bürgersteige • Breitbandversorgung (Glasfaser) für jedes Haus ist fast fertig • Logistikzentrum und Erweiterung des Bio-Feinkost-Unternehmens Zwergenwiese • Vergrößerung der Kläranlage • Wohnmobilplätze und Camping am Dorf Silberstedt und den Ortsteilen an der Treene in Esperstoft und in Hünning
Unsere 30 seniorengerechten Wohnungen liegen zentral im Malerweg. Im Gesundheitszentrum (DOKTERHUUS)
arbeiten inzwischen 60 Kräfte. 4 Ärzte, Apotheke, Physiotherapie-Osteopathie–Krankengymnastik,
Gesundheitshaus, Sozialstation und ein Tagestreff für bis zu 16
Senioren. Pflegende Angehörige werden dadurch entlastet. Eine gute Möglichkeit
trotz Pflegebedürftigkeit selbstbestimmt im gewohntem Umfeld zu leben. Die
direkte Nähe zur Kindertagesstätte Hollerbusch ermöglicht ein
Zusammenspiel von Jung & Alt.
|
05.04.2013
Einkaufsfahrten für Senioren zum Nahversorgungszentrum ![]() Einer Initiative der CDU–Fraktion folgend, möchte die Gemeinde Silberstedt älteren bzw. gehbehinderten Menschen in der Gemeinde Silberstedt die Möglichkeit bieten, kostenlos einmal in der Woche zum Nahversorgungszentrum Silberstedt gebracht zu werden, um dort Einkäufe zu tätigen. Die Gemeindevertretung unterstützt einhellig dieses Projekt, indem alle anfallenden Kosten getragen werden. Eine Gruppe Freiwilliger hat sich dieser Idee angenommen und möchte Menschen helfen, denen es schwer fällt oder denen es gar nicht möglich ist für Einkäufe zum Nahversorgungszentrum in Silberstedt zu gelangen. Freiwillige Fahrer können sich gerne beim Bürgermeister melden. Donnerstags in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, fährt die Gruppe zum Einkaufen. Die Einkaufsfahrten werden seit Jahren gut angenommen und tragen so zu einer Verbesserung der Lebensqualität unserer Mitbürger bei. Die Gruppe Senioren-Einkauf-Fahrten gibt es seit 2009. Treffpunkt ist an der Begegnungsstätte (Malerweg 27) in Silberstedt. Eine individuelle Abholung ist auch möglich. Anmeldungen für die Inanspruchnahme des Fahrdienstes werden vom Bürgermeister 04626 1895372 angenommen. |
01.01.2013
Hinweis für alle Hundebesitzer in der Gemeinde ![]() Die Gemeinde hält kostenlos Hundekotbeutel vorrätig. Diese können während der Öffnungszeiten in der Amtsverwaltung Arensharde bei Frau Ley, Raum 17 abgeholt werden. |